Eine Broschüre für Eltern in einfacher Sprache
Ein Ratgeber für Eltern in einfacher Sprache.
Ihr Kind beginnt bald mit der Grundschule. Hier finden Sie Informationen in einfachem Deutsch!
Ein Ratgeber für Eltern in einfacher Sprache zum Thema Ausbildung.
Acht Sachen, die Kinder stark machen. Informationen vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales in Leichter Sprache.
Verschiedene Ballsportarten just 4 fun - ohne Leistungsdruck und ohne taktische Übungen. Miteinander und Spaß stehen an oberster Stelle. Sportliches Angebot für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren.
Du hast die Nase voll von Leistungsdruck im Sportverein und keine Lust mehr auf die Ersatzbank. Du hast schlechte Erfahrung im Schulsport gesammelt und bist der Meinung: „Sport ist nichts für mich“ STOP… das muss nicht sein! Bei uns steht der Spaß an der Bewegung und das Miteinander an vorderster Stelle.
Projekte, Freizeiten und Fahrten für Kinder und Jugendliche zu den Ferienzeiten 2025
An den Ostertagen laden das Familienhaus der Christuskirche und die Familieninsel zu einer Osterschatzsuche am Allachbach ein. Eine Schatzkarte führt zu versteckten Ostereiern mit Rätsel, die es zu lösen gibt. Jedes richtig gelöste Rätsel ergibt im Anschluss ein Lösungswort, welches zum Abschluss in eine kleine Osterüberraschung eingetauscht werden kann. Hier gibt es die Schatzkarte zum Download.
Rätselbogen zum Ausdrucken
Urlaub mit der ganzen Familie in familienfreundlichen Unterkünften zu erschwinglichen Preisen anzubieten, ist das Anliegen von über 80 gemeinnützigen Familienferienstätten in ganz Deutschland. In diesem Katalog präsentieren sich 73 dieser Einrichtungen.
Computerspiele und das Thema Medienkultur
Computerspiele und das Thema Kontaktrisiken
Computerspiele und das Thema Geschlecht
Computerspiele und das Recht auf Spiel
Computerspiele und das Thema Zeit
Computerspiele und das Thema Geld
Computerspiele und das Thema Daten
Computerspiele und das Thema Gewalt
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Die Jugendsozialarbeit an Schulen unterstützt Schüler(innen), Eltern und Lehrer(innen).
Haben Sie Interesse an einem Angebot der Familieninsel, bei dem aber leider gerade kein Platz frei ist? Sie können dieses Formular nutzen um sich in eine Warteliste eintragen zu lassen.
Die KinderUni ist ein mit Kindern und Jugendlichen gefüllter Vorlesungsraum, in dem ein Professor als „Löwenbändiger“ einer wissenshungrigen Meute gegenüber steht. Dieser Professor will mit einer spannenden Darbietung seines Fachgebietes begeistern und ist schon gespannt auf die anschließenden Fragen der jungen Zuhörer. Erwachsene haben nur Zutritt, wenn noch Platz ist und sie nicht stören. :-)
Die Verfahrenslotsen des Landkreises Straubing-Bogen bieten Beratung zu Eingliederungshilfeleistungen für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien.
Die Verfahrenslotsen der Stadt Straubing bieten Beratung zu Eingliederungshilfeleistungen für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien,
Informationen zu Verfahrens-Lotsen in leichter Sprache
Wie erziehe ich meine Kinder? Eine Frage, die nicht leicht zu beantworten ist. In den Buchhandlungen stapeln sich Erziehungsratgeber von traditionell autoritär bis hin zu komplett antiautoritär. Dazu kommen Einflüsse von außen, gut gemeinte Ratschläge im Familien- und Freundeskreis und natürlich unsere Kinder, die uns täglich vor neue Herausforderungen stellen. Verwirrung ist also vorprogrammiert und es fällt nicht leicht, einen eigenen Weg zu finden. Elterntraining zeigt einen Weg auf, der den Austausch mit den Kindern sucht und darauf abzielt, sie so weit möglich einzubeziehen und ihnen dabei auch klare Grenzen aufzeigt.
An die OBA können sich Menschen mit Beeinträchtigung sowie deren Angehörige wenden. Die OBA ist Anlaufstelle für Betroffene aus dem Stadtgebiet Straubing und dem Landkreis Straubing-Bogen.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.