Ständige Diskussionen und Auseinandersetzungen dies kennen viele Eltern mit ihren Kindern u. Jugendlichen. Klare Kommunikation in der Familien ermöglicht wieder den Zugang zueinander zu finden und das Familienleben wieder harmonischer und friedvoller zu gestalten. Dabei wird die Beziehung in den Mittelpunkt gestellt! "Beziehung-statt Erziehung" lautet das Motto, um wieder in ein harmonisches Miteinander zu gelangen. Der Vortrag / Workshop richtet sich an Eltern mit Kindern und Jugendlichen (ab der 4ten Klasse) und wird angeleitet von einer erfahrenen Kommunikationstrainerin, Elterntrainerin und einer Schulsozialarbeiterin.
Der Vortrag richtet sich an alle Eltern und auch besonders an Alleinerziehende!
Anmeldung für den Vortrag am 26. November 2025, um 19.00 Uhr in den Räumen des Bündnis für Familie, Koppgasse 16, Straubing erforderlich unter:
info@familienbuendnis-straubing.de
Hier gibt es den neuen Flyer der KinderUni für das Wintersemester 2025/26 mit den Themenfeldern Tierkunde, Biologie und Chemie! Die Veranstaltungen gibt es auch im Veranstaltungskalender.
Informationen in Einfacher Sprache:
In Straubing gibt es die Kinder-Uni.
Kinder-Uni ist eine Abkürzung für:
Kinder-Universität.
Eine Universität ist wie eine Schule.
Normalerweise ist eine Universität für Erwachsene.
Die Kinder-Universität ist nur für Kinder.
Ein erwachsener Experte erklärt schwierige Dinge einfach.
Die Kinder sollen alles verstehen.
Es gibt wieder 3 Veranstaltungen von der Kinder-Uni.
Die Themen sind:
Tierkunde
Biologie
Chemie
Hier gibt es einen Flyer mit Informationen.
Man kann sich die Themen auch im Veranstaltungskalender anschauen.
Der Alleinerziehenden-Treff der Familieninsel lädt ganz herzlich alle betroffenen und interessierten Eltern ein, um sich zu vernetzen und sich gegenseitig in der Familiensituation und Lebenslage zu unterstützen! Der Treff findet 1x im Monat am Freitagnachmittag statt. Eine einmalige Anmeldung genügt, um bei Bedarf dabei sein zu können.
Anmeldung möglich: tatjana.hofmann@straubing.de
Tel.: 09421/94492200
Die Familieninsel plant einen Elternstammtisch für Mütter und Väter, deren Kinder unter besonderen oder herausfordernden Lebensumständen aufwachsen.
Dazu können z. B. Kinder mit Lern- oder Entwicklungsbesonderheiten, sozialen oder emotionalen Schwierigkeiten, Ängsten oder einer (möglichen) Diagnose zählen. Auch andere besondere Situationen im Familienalltag können Anlass sein.
Liebe Eltern: Ihr seid nicht allein.
Beim geplanten Elternstammtisch soll eine kleine, vertrauensvolle Gruppe entstehen – ein Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.
Um abschätzen zu können, ob Interesse an einem solchen Angebot besteht und wie die zeitlichen und räumlichen Rahmenbedingungen aussehen müssten, um Ihre Bedürfnisse zu erfüllen, freut sich Frau Hofmann über eine kurze Rückmeldung Ihrerseits (Tel: 09421/944-92200, Mail: tatjana.hofmann@straubing.de).
Informationen in einfacher Sprache:
Eltern kümmern sich um ihre Kinder.
Manchmal ist das schwer.
Manche Kinder brauchen besonders viel Hilfe.
Zum Beispiel:
Kinder mit vielen Gefühlen, Sorgen oder Ängsten
Kinder mit einer Diagnose
Kinder in anderen besonderen Situationen
Kennen Sie das?
Die Familien-Insel möchten einen Eltern-Stammtisch gründen.
Das ist ein Treffen in einer kleinen Gruppe.
Eltern können miteinander sprechen.
Man kann Fragen stellen.
Sie sind nicht allein.
Haben Sie Interesse an dem Eltern-Stammtisch?
Dann sagen Sie Frau Hofmann Bescheid.
Sie können anrufen: 0 94 21 9 44 9 22 00
Sie können eine E-Mail schreiben: tatjana.hofmann@straubing.de
Am 03.07., 17.07., 07.08. und 04.09. findet von jeweils 10 Uhr bis 11 Uhr die KRAFTtankstelle für Frauen am AktivSpielplatz in Straubing statt.
Die KRAFTtankstelle ist ein Angebot von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Straubing, Femconnect e. V. und den Quartiersmanagements SR-Süd und SR-Ost.
Das Angebot ist kostenlos und es ist keine Anmeldung nötig. Bitte bequeme Kleidung mitbringen!
Informationen in Leichter Sprache
Die Kraft-Tankstelle ist ein Angebot für Frauen.
Das Angebot findet an diesen Tagen statt:
3. Juli, 17. Juli, 7. August und 4. September.
Jedes Mal von 10 Uhr bis 11 Uhr.
Ort: Aktiv-Spielplatz in Straubing.
Das Angebot kostet nichts.
Man muss sich nicht anmelden.
Bitte bringt bequeme Kleidung mit!
„Murmel und Mo“ ist ein liebevoll gestaltetes Videoformat des Bayerischen Gesundheitsministeriums. Die beiden Figuren erklären Kindern und Eltern wichtige Gesundheitsthemen – verständlich, kindgerecht und mit einem Augenzwinkern. Ob es ums Zähneputzen, Erkältungen oder Gefühle geht – Murmel und Mo helfen, gesund durchs Leben zu gehen.
Informationen in einfacher Sprache:
„Murmel und Mo“ ist ein Video-Angebot.
Es kommt vom Bayerischen Gesundheits-Ministerium.
Murmel und Mo sind zwei Figuren.
Sie erklären wichtige Dinge über Gesundheit.
Zum Beispiel:
Wie putzt man Zähne richtig?
Was hilft bei einer Erkältung?
Was kann man tun, wenn man traurig ist?
Die Videos sind einfach.
Kinder und Erwachsene können sie gut verstehen.
Eine Beratung für Straubinger Familien in Trennungs- und Scheidungssituationen ist jetzt auch in der Familieninsel möglich. Hierzu muss telefonisch (0 94 21 / 78 99 345) oder per Mail (familienhilfe@ksb-straubing.de) ein Termin vereinbart werden. Die Termine finden entweder donnerstagnachmittags oder freitagvormittags statt.
Informationen in einfacher Sprache:
Es gibt eine neue Beratung in der Familieninsel.
Die Familieninsel ist in der Friedhofstraße 12.
Die Beratung ist für Familien aus Straubing.
Die Familie lebt getrennt.
Die Eltern wollen sich trennen.
Dafür ist die Beratung da.
Man muss einen Termin vereinbaren.
Rufen Sie dafür an: 0 94 21 / 78 99 345
Oder schreiben Sie eine E-Mail: familienhilfe@ksb-straubing.de
Im Veranstaltungskalender gibt es viele neue Veranstaltungen für die ganze Familie.
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.