Hier gibt es verschiedene Playlists mit Videos in verschiedenen Formaten zum Thema Medien
Familien benötigen wirtschaftliche Stabilität. Deshalb gibt es für alle Familienformen finanzielle Leistungen. Zum Beispiel das Kindergeld. In dieser Playlist gibt es für viele Leistungen einen Erklär-Film.
Wie meistern wir als Eltern Erziehung gemeinsam – anstatt uns darüber zu streiten? Was kann ich tun, wenn ich mich überfordert fühle? Wie fördere ich mein Kind zu Hause und begleite es während der Schuljahre? Tipps zu diesen und weiteren Themen gibt es hier. Die Videos gibt es jeweils auch in einer Version mit Audiodeskription und deutscher Gebärdensprache.
Die familienst@rk Web-Coachings sind kostenfrei und gibt es zu vielen verschiedenen Themen aus dem Familienleben - egal ob Kommunikation mit dem Kind oder Tipps zum Umgang mit Medien. Die Videos gibt es jeweils auch in einer Version mit Audiodeskription und deutscher Gebärdensprache. Weitere Termine und Infos zu den nächsten Web-Coachings gibt es unter: www.familienland.bayern.de/familienstark/themen-termine/index.php
Sternekoch Björn Freitag ist 'Der Vorkoster': Essen ist seine Passion. Er will herausfinden: Was ist wirklich gut für uns? Was können wir ohne schlechtes Gewissen essen? Wofür lohnt es sich, mehr Geld auszugeben? Nachhaken, probieren, vergleichen - damit wir am Ende selbst entscheiden können: Lügt die Lebensmittelindustrie vorsätzlich oder ist alles nur übertriebene Panikmache?
Die Welt ist elefantastisch – Augen auf und mitgemacht! Der kleine blaue Elefant und seine Freunde präsentieren Geschichten zum Entdecken, Staunen und Mitlachen – extra für kleine Kinder.
Hier kommt die Maus! Lach- und Sachgeschichten und Mausspots mit der Maus. Mehr zur Maus: https://www.wdrmaus.de
In Begleitung seiner Familie entdeckt Bobo die Welt um sich herum und nimmt seine kleinen Zuschauer mit auf Entdeckungsreise
Alle Checker-Reportagen
Mit einem bunten Mitmachprogramm für die ganze Familie ist das spielpädagogische Team der Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ in normalen Zeiten in ganz Deutschland unterwegs. Um viele Familien in Bewegung zu bringen, hat die BZgA das Programm als Mitmachangebot für zuhause produziert. Das spielpädagogische Team lädt Kinder und Eltern in mehreren Folgen zum Mittanzen und Mitturnen ein und verwandelt das Wohn- oder Kinderzimmer in eine Spielarena. Gemeinsam spielen macht Kinder stark und vertreibt die Langeweile!
Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.