App Logo
|

Schulstarter-Aktion des Straubinger Bündnis für Familie 2025/2026

Das Straubinger Bündnis für Familie unterstützt auch dieses Jahr Familien mit schulpflichtigen Kindern. Eltern mit geringem Einkommen können Gutscheine im Wert von 50 Euro pro Kind erhalten, um Schulbedarf zu kaufen. Pro Familie sind bis zu drei Gutscheine möglich.

Neue Voraussetzung ist, dass die Eltern kein Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Kinderzuschlag oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Kinder, deren Eltern solche Leistungen erhalten, haben Anspruch auf einen Zuschuss für Schulausstattung vom Jobcenter oder dem Amt für Soziale Sicherung. Informationen finden Sie hier.

Die Gutscheine können von Eltern, die keine solchen Leistungen erhalten, am 3. und 17. September 2025, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr formlos gegen Vorlage eines Ausweisdokuments im Familienbüro, Koppgasse 16, abgeholt werden.

Die Gutscheine können nur im Schreibwarengeschäft Heindl in Straubing, Ludwigsplatz 47, bis zum 31. Juli 2026 eingelöst werden.

Informationen in einfacher Sprache

Das Bündnis für Familie in Straubing hilft Familien mit wenig Geld.

Auch im Jahr 2025 gibt es wieder Gutscheine für Schul-Sachen.

Die Gutscheine sind für Kinder, die zur Schule gehen.

Ein Gutschein ist 50 Euro wert.

Jedes Kind bekommt einen Gutschein.

Eine Familie kann höchstens 3 Gutscheine bekommen.

Wann gibt es die Gutscheine?

Man kann die Gutscheine am 3. September abholen.

Oder am 17. September.

Man muss zwischen 15 Uhr und 17 Uhr kommen.

Wo gibt es die Gutscheine?

Man bekommt die Gutscheine im Familienbüro Straubing.

Das ist in der Koppgasse 16.

Wie bekommt man die Gutscheine?

Man braucht einen Ausweis.

Man braucht keinen Antrag.

Wo kann man die Gutscheine benutzen?

Man kann die Gutscheine nur im Schreibwaren-Geschäft Heindl benutzen.

Das ist am Ludwigsplatz 47.

Man kann die Gutscheine bis zum 31. Juli 2026 benutzen.

Wer bekommt keinen Gutschein?

Man bekommt keinen Gutschein wenn man Bürgergeld bekommt.

Oder wenn man Sozialhilfe bekommt.

Oder wenn man Wohngeld bekommt.

Oder wenn man Kinderzuschlag bekommt.

Oder wenn man Asylbewerber-Leistungen bekommt.

Dann gibt es Geld für Schul-Sachen vom Jobcenter.

Oder vom Amt für Soziale Sicherung.

Hier kann man sich informieren.

Ihre Browserversion ist veraltet.

Diese Web-App ist mit veralteten Browsern wie dem Internet Explorer 11 nicht kompatibel. Bitte nutzen Sie um schnell & sicher zu surfen einen modernen Browser wie Firefox, Google Chrome, oder Microsoft Edge.